


„Manchmal macht man sich dreckig und manchmal arbeitet man im Labor.“
Es ist die abwechslungsreiche Ausbildung, die Luis so besonders bei der Feldmuehle schätzt. „Man lernt hier wirklich jede Ecke des Unternehmens genau kennen. Und von Anfang an waren alle Kollegen supernett zu einem.“ Luis ist nach dem bestandenem MSA jetzt im dritten und letzten Ausbildungsjahr und tritt in die Fußstapfen seines Vaters, der als Werkführer seit vielen Jahren bei der Feldmuehle arbeitet.
Zur abwechslungsreichen Ausbildung gehört auch der Blockunterricht an der Berufsschule. Dann fährt er zweimal im Jahr für 5-8 Wochen mit seinem Azubi-Kollegen – und mittlerweile Freund – in die Papiermacherschule nach Gernsbach. Hier kommen Azubis aus ganz Deutschland zusammen – sogar aus England und Schweden. „Es ist immer eine tolle Zeit. Man lernt viel und hat trotzdem Spaß. Das Verhältnis Männer und Frauen ist allerdings mit geschätzten 90% zu 10% immer noch sehr ungleich. Obwohl Frauen den Job sicherlich genauso gut machen könnten.“
Und er ergänzt: „Dabei verdient man doch schon in der Ausbildung ein echt gutes Gehalt …“